Willkommen beim A2N 3D-Import: Revolutionierung der Abwicklung von Blechen
Die neue Lantek-Funktion „Assembly to Nesting“ (A2N) ist eine fortschrittliche Importschnittstelle für 3D-Teile und -Baugruppen, die für die Schachtelung, den Zuschnitt und/oder die Kostenkalkulation entwickelt wurde. Diese innovative Software bietet unübertroffene Leistung, Präzision und Integration.

A2N 3D-Import löst mehrere kritische Probleme in der Blechindustrie:
Schneller und genauer Import
Importiert 3D-CAD-Dateien direkt, wodurch komplexe Setups überflüssig werden.
Fehlerreduzierung
Fortschrittliche Biegeabzüge minimieren Fehler im Abwicklungsprozess.
Nahtlose Integration
Nahtlose Integration in andere Lantek-Produkte für einen kohärenten Arbeitsablauf.

Assembly to Nesting 3D-Importmodul
Entdecken Sie den A2N 3D-Import, ein innovatives Werkzeug, das die Abwicklung von Blechen revolutioniert. Dieses Modul ermöglicht den direkten Import gängiger 3D-CAD-Formate und erkennt automatisch Material- und Komponentenstrukturen, um sowohl die Angebotserstellung als auch die Fertigungsprozesse zu optimieren. Erleben Sie mit dem A2N 3D-Import eine nahtlose Integration, präzise Berechnungen und eine außergewöhnliche Leistung.
Technische Spezifikationen des A2N 3D-Imports
Der A2N 3D-Import ist mit fortschrittlichen technischen Funktionen ausgestattet, um Ihre Blechbearbeitung zu verbessern. Er bietet überlegene Geschwindigkeit und Effizienz und lässt sich nahtlos in Lantek integrieren. Mit der fortschrittlichen Biegeabzugstechnologie für präzise Berechnungen werden Fehler deutlich reduziert. Seine Vielseitigkeit unterstützt verschiedene Komponenten, einschließlich Rohre, Träger und Fasenbearbeitung als Zukaufteile.

Module
- Stückliste oder Baumstruktur unabhängig von Lantek Bend
- Benutzerdefinierte Biegeabzüge
- Auflösung von Baugruppen und Unterbaugruppen
- Erkennung von Blechteilen
- Export von Rohren und Trägern
Erweiterte Funktionen
- Geometrische Anpassung für die Fertigung (Ausklinken, Schlitzen, technologische Eckentlastung (Stanzen, Lasern, neutral))
- 3D-Import (STEP, SolidWorks®, Solid Edge™, CATIA®, Inventor®, …)
- Berechnungsmethoden: Unterstützt DIN-Normen, K-Faktor und Biegeabzugsfaktoren basierend auf historischen Daten aus der Fertigung für eine präzise Abwicklung
- Erkennt Standard-Fasentypen (V-, X- und K-Naht) mit geplanter Erweiterung zur Unterstützung komplexer Nahtformen.
- Biegelinienmarkierung
- Standardmaterial für die Baugruppenstruktur
- Metrischer und imperialer Modus

Die wichtigsten Vorteile des A2N 3D-Imports
Die Einführung des A2N 3D-Imports bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Arbeitsschritte in der Blechbearbeitung verändern können.
Effizienzsteigerung:
Beschleunigt und präzisiert den Import und die Verarbeitung von CAD-Dateien und ermöglicht so eine schnellere und genauere Fertigstellung von Projekten.
Optimierung des Workflows:
Die nahtlose Integration in Lantek-Produkte rationalisiert den gesamten Fertigungsprozess und steigert die Produktivität.
Erhöhte Präzision:
Präzise Biegeberechnungen reduzieren Fehler und Materialverschwendung, was zu Kosteneinsparungen und einer besseren Produktqualität führt.
Our Partners






Why Hatch Fuse
Heading Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget hendrerit metus. Curabitur a diam ultricies, vulputate quam non, aliquet sem.
Heading Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget hendrerit metus. Curabitur a diam ultricies, vulputate quam non, aliquet sem.
Heading Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget hendrerit metus. Curabitur a diam ultricies, vulputate quam non, aliquet sem.
Heading Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget hendrerit metus. Curabitur a diam ultricies, vulputate quam non, aliquet sem.
Heading Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget hendrerit metus. Curabitur a diam ultricies, vulputate quam non, aliquet sem.
Heading Text
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Integer eget hendrerit metus. Curabitur a diam ultricies, vulputate quam non, aliquet sem.